Wilkommen in den Winzerstuben in Kallstadt

Speisekarte

Winzerstuben Kulinarik

„Saumagen essen und trinken als Wein, das kann doch nur in Kallstadt sein.“
( – Kurt Dehn)

Speisen
Wichtiger Bestandteil des Speisenangebots ist die traditionelle Hausmannskost, die nach hauseigener Rezeptur zubereitet wird. Die traditionsreiche Küche wird ergänzt von saisonal wechselnden und durchweg frisch zubereiteten Gerichten, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Zu den immerwährenden Klassikern wie Rumpsteak, Leber und Nierchen kommen auch Fischliebhaber auf ihre Kosten. Die Wochenfischkarte wird jeden Freitag und Samstag mit dem Fischtag ergänzt.

Saisonal bietet auch die Schmankerl’-Karte abwechslungsreiche Gerichte. Das späte Frühjahr beginnt natürlich mit Spargel. Danach schließt sich die Pilzsaison an und Ende Oktober ist in den Winzerstuben bis Weihnachten die Gänsezeit angesagt. In dieser Zeit empfiehlt sich eine rechtzeitige Reservierung.

Auch vegetarische Gerichte sind fester Bestandteil des Angebots und bei den Gästen sehr beliebt.

PDF Download

Speisekarte bitte anklicken zum öffnen.

Die Weine
In Kallstadt an der Mittelhaardt – zentral an der Deutschen Weinstraße gelegen – zeigt die Pfalz ihre schönsten Seiten. Eine einzigartige Kulturlandschaft lässt hier großartige Weine entstehen. Überwiegend kalkhaltige Böden lassen im Schutz alter des Pfälzerwaldes vor allem Riesling gedeihen. Der Kallstadter Saumagen ist Weinliebhabern weltweit ein Begriff. Dieses kulturelle Erbe pflegen die Winzerfamilien zusammen mit dem Kellerteam der Winzergenossenschaft Kallstadt mit großer Erfahrung und modernster Verarbeitungstechnik.

Veranstaltungen

Ob Geburtstag, Hochzeit, Familienfeier oder Betriebsfest

gerne richten wir Ihre Veranstaltung für Sie aus.

Wir beraten Sie persönlich und individuell bei der Zusammenstellung der Gerichte sowie der passenden Getränke. Unsere Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu 170 Personen. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Lokal für Ihre Feierlichkeit sind.

Gastgeber

Gastgeber aus Leidenschaft

Die „Winzerstuben Weick“ in Kallstadt ist eine Institution in der Pfalz und wird bereits seit 33 Jahren von Familie Weick in erfolgreicher Zusammenarbeit mit der Winzergenossenschaft Kallstadt geführt. Im April 2023 wurde der Betrieb an die nächste Generation übergeben.

Die neuen Gastgeber: Christian Schmitz und Laura Weick
möchten an das Erfolgsrezept der letzten Jahre anknüpfen, gleichzeitig aber auch neue Wege gehen.
Christian ist verantwortlich für den Einkauf, Laura leitet den Service. Gemeinsam verantworten sie das kulinarische Angebot.
Diese Aufgabenteilung wird getragen von einem zuverlässigen und serviceorientierten Team.

Der Winzer
Christian ist gelernter Winzer und Weinbautechniker. Nach seiner abgeschlossenen Ausbildung bei Schloss Vollrads im Rheingau, ging es für ihn zum renommierten Weingut Dr. Heger in Ihringen. Danach zog es ihn für einige Jahre hinaus in die internationale Weinwelt, wo er nicht nur den Weinbau, sondern auch die Gastronomie in ihren vielen Facetten kennenlernte. Wegen der Verbundenheit zur Pfalz kehrte er 2018 zurück in die Heimat.

Die große Passion von Christian ist die Jagd im Pfälzerwald, die auch von Laura geteilt wird. Als Pächter zweier Jagdreviere hat die Jagd nicht nur in Christians Privatleben einen hohen Stellenwert, sondern prägt auch die Atmosphäre in der der Winzerstuben.

Die Rechtsanwältin
Laura wuchs in den Winzerstuben auf und hat bereits in jungen Jahren ihre Erfahrungen im Betrieb der Eltern gesammelt. Der Kontakt zu den Gästen gehörte für sie ebenso zum Alltag wie die Arbeit im Service. Obwohl ihr diese Arbeit immer Spaß machte, entschied sie sich zunächst gegen die Gastronomie und für Jura. Sie studierte Rechtswissenschaften in Bayreuth und kehrte genauso wie Christian 2018 nach erfolgreichem Abschluss des Studiums zurück in die Pfalz. Sie arbeitete zunächst einige Jahre als Rechtsanwältin in einer Kanzlei.

Dann entschied sie sich gemeinsam mit Christian, die Winzerstuben zu übernehmen und das Werk ihrer Eltern fortzusetzen.

Unser Team
Die Gäste zufrieden zu stellen, wäre ohne ein engagiertes Team in Küche und Service nicht möglich. Jede Tätigkeit ist wichtig und wird wertgeschätzt. Das Team -mit teils langjähriger Betriebszugehörigkeit- setzt alles daran, damit sich die Gäste sich in den Winzerstuben wohlfühlen.

Ihr Team von den Winzerstuben Kallstadt

Kontakt

Anfahrt in Google Maps

Impressionen

Jobs

Wir sind immer interessiert

an einer zuverlässigen Verstärkung unseres Teams.

Wir bieten flexible Arbeitszeiten auf Basis von Aushilfstätigkeit, Teil- oder Vollzeit und sind auch für Initiativbewerbungen offen.

……….

Impressum gemäß §5 TMG

Angaben gemäß § 5 TMG

Weick Gaststättenbetriebs GmbH
Weinstraße 126
67169 Kallstadt

Handelsregister: HRB 60199
Registergericht: Ludwigshafen

Vertreten durch:
Geschäftsführer: Christian Schmitz

Kontakt
Telefon: 06322 5300
Email: info@weickkallstadt.de

Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE149399053

……….

Datenschutz

DIE DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER WEICK GASTSTÄTTENBETRIEBS GMBH

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze und DS-GVO:
Christian Schmitz
Winzerstuben Weick
Weinstraße 126, 67169 Kallstadt

E-Mail: info@weickkallstadt.de

Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinter stehende Technik zu optimieren.

Kontakt
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Wir sichern Ihnen zu, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

Eine Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke findet durch die WEICK GASTSTÄTTENBETRIEBS GMBH nicht statt.

©copyright 2023 Winzerstuben Kallstadt